Feuerwehrauszeichnung | Preisverleihung Hessischer Feuerwehrpreis an 2 Wehren im Kreis Limburg-Weilburg (Bilder: Bernd)

25.11.2016
57 Bilder
6.260
kfv
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

lnnenminister Peter Beuth hat die Freiwillige Feuerwehr Hünfelden in Frankfurt mit dem Hessischen Feuerwehrpreis ausgezeichnet. Sparda-Bank und Landesfeuerwehrverband prämieren beste ldeen zum Thema \\\"Feuerwehr der Zukunft“. Die Hünfeldener überzeugten mit ihrem Umfrageprojekt \\\"Durch Mitgliedererhaltung Mitglieder gewinnen“. Die Hünfeldener wurden mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Eine zweite Feuerwehr aus dem Landkreis Limburg-Weilburg, die Freiwillige Feuerwehr aus Weilmünster-Wolfenhausen, erhielt den 3. Preis. Der Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg ist stolz auf seine Preisträger und gratuliert zur Auszeichnung. Ein herzliches Danke an die Jury, die gleich zwei Feuerwehren aus unserem Landkreis prämiert hat. Mehr Infos erhält man im Webauftritt des Kreisfeuerwehrverbandes unter www.kreisfeuerwehrverband.net.

1 2 > ... 4
126
134
152
151
150
150

Ofenstudio Mühlenhof
Inh. Steffen Kranz

Mühlweg 17, 65520 Bad Camberg
Telefon: 06343/ 91 5 60
Branche: Sonstige Handel
149
146
141
141
141
136
136
133
136
1 2 > ... 4

Mittagstisch (10.06.2024)

TOP Galerien

TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Polarlichter
Renaissancehof Weilburg | Fr, 14.6.2024 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Auch wenn Edvard Grieg sein Klavierkonzert nicht zu Hause in Norwegen, sondern in Dänemark komponierte, als er dort frisch verliebt mit seiner Braut Urlaub machte, hört man in ihm die Klänge des hohen Nordens. Genau wie in Mendelssohns „Schottischer“.
Dramatisch schöne Beschreibungen der norwegischen Fjorde und schottischen
Highlands mit glühenden Polarlichtern.

Edvard Grieg – Klavierkonzert a-Moll op. 16
Felix Mendelssohn Bartholdy – Symphonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“